• Startseite
  • Schulalltag
  • Matheraum
  • Bioraum
  • Pausenhof
  • Lehrerzimmer
  • Kontakt

Die Schultasche richtig packen


Immer wieder erlebe ich es, dass Arbeitsmittel fehlen oder Hausaufgaben nicht gemacht werden konnten, weil das Buch in der Schule vergessen versehentlich liegengelassen wurde. Damit sowas etwas nicht passiert, sind nur ganz wenige Dinge zu beachten. 

 

Wann packen?

Keinesfalls morgens! Durch die Hektik (Fertigmachen, Frühstück, Schulbus) bist du nicht konzentriert. Richtiges Packen benötigt immer Zeit und Ruhe! Ich empfehle, die Tasche direkt nach dem Beenden der Hausaufgaben zu packen. 

 

Wie packen? 

Einfach alles in die Tasche werfen und hoffen, dass das richtige Material schon dabei ist? Bitte nicht!

 

Entrümpel Räume deine Schultasche erst raus. Wirf Müll direkt weg, alles andere lege beiseite. 

 

Sieh dir deinen Stundenplan und dein Hausaufgabenheft an. Hast du Dinge notiert, die nicht zum normalen Ablauf passen? Musst du besondere Materialien mitbringen? Oder vielleicht Geld für einen Wandertag? Packe dies und die normalen Materialien (Hefter und Bücher) ein, die du am nächsten Tag brauchst.

 

Räume dann gründlich ein! Bist du besonders vergesslich (das merkst du spätestens daran, dass deine Lehrer dich darauf hinweisen), mach dir eine Packliste und hake das ab, was eingepackt wurde. 

 

Achte darauf, dass deine Fahrkarte und dein Geldbeutel dabei ist. Ebenso auf Schreibmaterialien, Taschentücher und deine Verpflegung. (Essen darfst du natürlich morgens noch einpacken, damit es noch frisch ist). 

 

Konzentriere dich beim Einpacken. Wenn nebenbei der Fernseher läuft oder tausend Nachrichten am Handy beantwortet werden müssen, kann das richtige Packen kaum klappen.

 

 

Übrigens:

Auch ich als Lehrer packe meine Tasche jeden Tag, nachdem ich den Unterricht vorbereitet habe. Im hektischen Schulalltag lege ich nämlich auch hin und wieder mal etwas lose in die Tasche. Damit mir das aber später nicht auf die Füße fällt, wird zuhause erstmal gründlich sortiert. 

  • Lernteufel vertreiben
  • Schultasche packen
  • Arbeitsplatz
  • Hausaufgaben
  • Hausaufgabenhefte
  • Projektarbeiten
  • Handouts
  • Operatoren
  • Powerpoint
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Über mich
    • Was bisher geschah...
  • Schulalltag
    • Lernteufel vertreiben
    • Schultasche packen
    • Arbeitsplatz
    • Hausaufgaben
    • Hausaufgabenhefte
    • Projektarbeiten
      • Gesetzliche Grundlage Thüringen
      • Praktische Tipps
    • Handouts
    • Operatoren
      • Klasse 5 - 7
      • Klasse 8 - 10
    • Powerpoint
  • Matheraum
    • Mathe 5 / 6
      • Daten
      • Natürliche Zahlen
      • Addition / Subtraktion / Multiplikation/ Division
      • Geometrische Grundbegriffe
      • Größen
      • Winkel und Dreiecke
      • Teilbarkeit
      • Bruchrechnung
      • Dezimalbrüche
      • Abbildungen
    • Mathe 7 / 8
      • Rationale Zahlen
      • Einführung Ti-30 Eco RS
      • Zuordnungen
      • Prozentrechnung
      • Dreiecke und Vierecke
      • Terme und Gleichungen
      • Daten und Zufall
      • Potenzen und Wurzeln
      • Satz des Pythagoras
      • Kreis und Zylinder
      • Körper
    • Mathe 9 / 10
      • Lineare Funktionen und Gleichungssysteme
      • Ähnlichkeit
      • Quadratische Funktionen und Gleichungen
      • Potenzen, Wurzeln und Potenzfunktionen
      • Exponentielles Wachstum und Logarithmus
      • Zufall und Wahrscheinlichkeit
      • Trigonometrie und Winkelfunktionen
    • Dynamische Geometriesoftware
  • Bioraum
    • Biologie 7
      • Zelle als Lebensbaustein
      • Wirbellose in ihren Lebensräumen
    • Biologie 8
      • Fortpflanzung, Sexualität und Entwicklung des Menschen
      • Verdauungssystem
      • Atmungssystem
      • Herz-Kreislaufsystem
      • Sinnes- und Nervenfunktionen
      • Abwehrsystem
    • Biologie 9
      • Erbanlagen und ihre Merkmale
      • Organismen in ihrer Umwelt (Ökologie)
    • Biologie 10
      • Die DNA – Grundlage der Merkmalsausprägung
      • Evolution
    • Biologie - Experimente
  • Pausenhof
    • Schülersprüche
    • Bilder
    • Typisch Lehrer!?
      • Lehrer haben viel Freizeit!
  • Lehrerzimmer
    • Mathe
      • Material 5 / 6
      • Material 7 / 8
      • Material 9 / 10
    • Biologie / MNT
      • Material Klasse 7
      • Material Klasse 8
    • Ethik
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen