Startseite
Schulalltag
Matheraum
Bioraum
Pausenhof
Lehrerzimmer
Kontakt
Mathe Klasse 5
Arbeitsblatt "Reis schätzen"
Arbeitsblatt Reis schätzen inkl. Lösung.
Adobe Acrobat Dokument
6.3 MB
Download
Drei Exemplare auf einer Seite.
Roemische_Zahlen_Klebchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
363.7 KB
Download
Achsenspiegelung "Einhorn"
Achsenspiegelung Einhorn.pdf
Adobe Acrobat Dokument
350.5 KB
Download
Mathe Klasse 6
Griechisches Alphabet
Druckvorlage mit 14 Klebchen
Griechisches_Alphabet.pdf
Adobe Acrobat Dokument
506.7 KB
Download
Lerntheke 6.2. - Dreiecksformen
Zuordnung von Dreiecken nach Seiten und Winkeln, Eigenschaften von Dreiecken, Dreiecke im Koordinatensystem
Lerntheke 6.2 - Dreiecksformen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
2.3 MB
Download
Arbeitsblatt "Sieb des Eratosthenes"
Arbeitsblatt mit einem Verfahren zum Finden der Primzahlen bis 100. Die Lösung ist dabei.
Sieb des Eratosthenes inkl. Lösung.pdf
Adobe Acrobat Dokument
4.0 MB
Download
Startseite
Über mich
Was bisher geschah...
Schulalltag
Lernteufel vertreiben
Schultasche packen
Arbeitsplatz
Hausaufgaben
Hausaufgabenhefte
Projektarbeiten
Gesetzliche Grundlage Thüringen
Praktische Tipps
Handouts
Operatoren
Klasse 5 - 7
Klasse 8 - 10
Powerpoint
Matheraum
Mathe 5 / 6
Daten
Natürliche Zahlen
Addition / Subtraktion / Multiplikation/ Division
Geometrische Grundbegriffe
Größen
Winkel und Dreiecke
Teilbarkeit
Bruchrechnung
Dezimalbrüche
Abbildungen
Mathe 7 / 8
Rationale Zahlen
Einführung Ti-30 Eco RS
Zuordnungen
Prozentrechnung
Dreiecke und Vierecke
Terme und Gleichungen
Daten und Zufall
Potenzen und Wurzeln
Satz des Pythagoras
Kreis und Zylinder
Körper
Mathe 9 / 10
Lineare Funktionen und Gleichungssysteme
Ähnlichkeit
Quadratische Funktionen und Gleichungen
Potenzen, Wurzeln und Potenzfunktionen
Exponentielles Wachstum und Logarithmus
Zufall und Wahrscheinlichkeit
Trigonometrie und Winkelfunktionen
Dynamische Geometriesoftware
Bioraum
Biologie 7
Zelle als Lebensbaustein
Wirbellose in ihren Lebensräumen
Biologie 8
Fortpflanzung, Sexualität und Entwicklung des Menschen
Verdauungssystem
Atmungssystem
Herz-Kreislaufsystem
Sinnes- und Nervenfunktionen
Abwehrsystem
Biologie 9
Erbanlagen und ihre Merkmale
Organismen in ihrer Umwelt (Ökologie)
Biologie 10
Die DNA – Grundlage der Merkmalsausprägung
Evolution
Biologie - Experimente
Pausenhof
Schülersprüche
Bilder
Typisch Lehrer!?
Lehrer haben viel Freizeit!
Lehrerzimmer
Mathe
Material 5 / 6
Material 7 / 8
Material 9 / 10
Biologie / MNT
Material Klasse 7
Material Klasse 8
Ethik
Kontakt
Nach oben scrollen
zuklappen